Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse! Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Website ist uns wichtig. Bitte nehmen Sie daher die nachstehenden Informationen über den Umgang mit Ihren Daten zur Kenntnis:
1. Grundsätzliches zum Umgang mit personenbezogenen Daten
Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden Nutzungsdaten durch den jeweiligen Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien, den sogenannten Server-Logfiles, wie z. B. Datum und Uhrzeit des Abrufs, Name der aufgerufenen Seite, übertragene Datenmenge und der anfragende Provider, gespeichert. Diese Daten können nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden und dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs unserer Website und der Verbesserung unseres Angebots.
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Formular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich für die Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern Sie dies wünschen und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten erhoben, wenn Sie sich zu unserem E-Mail-Newsletter anmelden. Diese Daten werden von uns zu eigenen Werbezwecken in Form unseres E-Mail-Newsletters genutzt, sofern Sie hierin ausdrücklich eingewilligt haben. Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an uns abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse unverzüglich gelöscht.
Als Newsletter-Software wird Newsletter2Go (https://www.newsletter2go.de) verwendet. Ihre Daten werden dabei an die Newsletter2Go GmbH übermittelt. Newsletter2Go ist es dabei untersagt, Ihre Daten zu verkaufen und für andere Zwecke als für den Versand von Newslettern zu nutzen. Newsletter2Go ist ein deutscher, zertifizierter Anbieter, welcher nach den Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes ausgewählt wurde. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.newsletter2go.de/informationen-newsletter-empfaenger/
2. Weitergabe personenbezogener Daten
Zur Durchführung meiner Online-Yogakurse nutze ich den Videokonferenzdienst Zoom, bereitgestellt von Zoom Video Communications, Inc., 55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA.
Bei der Teilnahme an einem Online-Kurs über Zoom werden – je nach Nutzung – personenbezogene Daten verarbeitet. Dazu gehören z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse sowie ggf. Audio-, Video- und Textdaten. Die Teilnahme ist auch mit deaktivierter Kamera und Mikrofon sowie unter einem Pseudonym möglich.
Zoom ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert. Zusätzlich wurden mit Zoom die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (SCCs) abgeschlossen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. bei freiwilliger Aktivierung von Kamera/Mikrofon auf Basis Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Hinweis: Eine Aufzeichnung von Sitzungen findet nicht statt, es sei denn, Sie wurden ausdrücklich darüber informiert und haben dem vorher zugestimmt.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Zoom finden Sie unter:
👉 https://explore.zoom.us/de/privacy/
3. Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
4. Hinweise zu Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Bei Nutzung durch Betreiber außerhalb des EWR erfolgt die Verarbeitung durch Google LLC, USA. Google ist unter dem Privacy Shield zertifiziert. Google Analytics wird mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" verwendet. Dadurch wird Ihre IP-Adresse gekürzt und eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen.
Die Verarbeitung erfolgt durch Jimdo und dient der Auswertung der Nutzung unserer Website sowie der Optimierung unseres Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Informationen hierzu erhalten Sie direkt bei Jimdo.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie die Cookie-Einstellungen anpassen oder das Browser-Plugin unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladen.
5. Weitere Informationen und Kontakte
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie weitere Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte. Gleiches gilt für Auskünfte, Sperrung, Löschungs- und Berichtigungswünsche sowie für Widerrufe erteilter Einwilligungen. Die Kontaktadresse finden Sie in unserem Impressum.
USt-IdNr.: DE216791290